Zinnowitzer Chor- und Orchesterwoche (Silvesterfahrt)
Letze Musikfreizeit zum Jahreswechsel für junge Leute, Familien und Liebhaber der Kirchenmusik
Vom 27. Dezember 2021 bis zum 01. Januar 2022 findet nach einem Jahr „Corona-Pause“ wieder die Chor- und Orchesterwoche zwischen den Jahren im Haus St. Otto auf Usedom statt. Die Veranstaltung unterliegt den 2G-Rahmenbedingungen. Auf dem Programm stehen geistliche Werke für Chor und Orchester, Chor acapella sowie Werke für Kammerorchester, die wir im Jahresabschlussgottesdienst mit anschließender Soiree darbieten werden. Nach dem Silvesterkonzert rutschen wir gemeinsam ins neue Jahr.
Die Orchesterwoche steht unter musikalischer Leitung von Thorsten Putscher (Pfarreikirchenmusiker in Herz Jesu Berlin Prenzlauer Berg / Pfarrei Bernhard Lichtenberg). Das Orchester leitet Tassilo Kaiser, der den Stab in diesem Jahr an Anna Barbara Kastelewicz weitergeben wird.
Neben dem musikalischen Angebot gibt es ausreichend Zeit, um einander kennenzulernen und die Schönheiten der Insel Usedom zu entdecken.
Die Unterbringung erfolgt in unseren Einzel- oder Doppelzimmern bzw. Familienappartements. Der Arrangementpreis inklusive Silvesterbüffet beträgt für Erwachsene 250 € (Verlängerungsnacht 50 € und Kinder zwischen 5 und 16 Jahren 120 € (Verlängerungsnacht 25 €). Die Maximalkosten pro Familie betragen 700 €, der Einzelzimmerzuschlag liegt bei 110 € (Verlängerungsnacht 20 €). Eine Kostenermäßigung ist auf Nachfrage bei Erfüllung der Kriterien möglich. Ihre Anreise organisieren Sie bitte selbstständig.
Im Übrigen freuen wir uns wie immer über unterhaltsame Beiträge zum gemeinsamen Silvesterabend!
Anmelden können sich alle, die gut bei Stimme sind, Chorerfahrung mitbringen oder ein Orchesterinstrument spielen. Gerne können sich auch Familien anmelden; für Kinder gibt es ein gesondertes musikalisches Programm. Mit Ihrer Anmeldung ist noch keine Zusage verbunden. Über Ihre Teilnahme entscheidet Ende November der musikalischen Leiter und wir informieren Sie dann umgehend.
Wir freuen uns auf Sie und hoffen sehr, dass die Veranstaltung in diesem Jahr nicht einer weiteren Corona-Welle zum Opfer fällt!
Weitere Informationen:
Tel.-Nr.: 03 83 77 / 74 - 0