Kurtaxe / Bildungsreisen

Liebe Gäste, seit Mai 2017 ist nach vielen Jahren durch die Gemeinde Zinnowitz eine neue Kurtaxensatzung in Kraft gesetzt worden.

weiterlesen

Preise

Der Preis für eine Übernachtung in St. Otto setzt sich aus drei Teilen zusammen: aus dem Zimmerpreis, aus den Tagessätzen (Servicepaket), aus eventuellen Zusatzleistungen.

weiterlesen

familie

Flyer DM WEneutral

 

 

Gemeinsames Wochenende für Familien und Alleinerziehende mit Kindern mit Down Syndrom

 

THEMENWOCHENENDE:

ESSEN & TRINKEN - (k)ein Problem!?

Herzliche Einladung ans Meer zum Themenwochenende für Familien und Allerziehende mit Kindern mit Down Syndrom!

Neben dem Austausch eigener Erfahrungen besteht die Möglichkeit mit Dr. med Arne Pfau und Therapeuten des Sozialpädiatrischen Zentrums Greifswald ins Gespräch zu kommen und sich aus ärztlicher-, therapeutischer und psychologischer Sicht mit dem Schwerpunktthema zu beschäftigen und zu informieren.

Themen dabei sind:

Essen und Trinken mit Kindern soll Freude machen und von Ihnen lustvoll erlebt werden. Doch das klappt nicht immer und kann sich für  viele Familien mit Kindern mit Down-Syndrom schwierig gestalten oder sogar zum langwierigen Problem werden.

Trinkschwäche als Neugeborenes, Vermeiden bestimmter Konsistenzen als Kleinkind oder sehr selektive Nahrungsmittelauswahl im Kindergartenalter sind einige Stichpunkte in diesem Zusammenhang. Auch hier gehen Kinder mit Down-Syndrom ihren eigenen Weg.

Welche Möglichkeiten gibt es hier, zu helfen oder Lösungen zu finden. Dieses Thema wollen wir  aus ärztlicher, therapeutischer und psychologischer Sicht beleuchten und vor allen gemeinsam unsere Erfahrungen austauschen.

unterstützt durch: 

Aktion Sonnenschein M-V e.V.

Dr. Med. Arne Pfau, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin & Team

Termin:

  • neuer Termin vorraussichtlich 1. Quartal 2022

anmelden   

Da das Themenwochenende eher für Eltern / Therapeuten interessant ist, sind Anmeldungen auch ohne Kinder möglich.

Teilnahmekosten 2021 (für das gesamte Wochenende):

pro Erw:                   88 EUR
pro Kind ab 5J:.      62 EUR

Kursgebühr pro Familie      20 EUR


Zeitlicher Ablauf:

Beginn: 18:00 Uhr mit gemeinsamen Abendbrot

Ende:    13.30 Uhr nach dem Mittagessen

 

Weitere Informationen:

Dominik Wystup 
Mail schreiben



 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.