Am vorletzten Aprilwochenende bevölkerte eine Horde behandschuhter Menschen in Arbeitskleidung das Otto-Gelände.
Zum alljährlichen Frühjahrsarbeitseinsatz des Freundeskreises waren fast 30 Mitglieder angereist oder auch von vor Ort dazugestoßen. Die Projekte? Alles was auf den Namen "Holzbank" hörte, war vor der pinselschwingenden Maler(-innen)brigade nicht sicher. Erneuerungsanstrich hies das Motto, und am ersten richtigen Frühlingstag des Jahres ging die Arbeit bei strahlendem Sonnenschein flott vom Pinsel.
Auch unsere Beete wurden von herbst- und winterlichen Hinterlassenschaften befreit. Unkaut wurde gezupft und die "Gewächse" rund um die Kirche wieder ins rechte Frühlingslicht gerückt. Sogar für den ersten Rasenschnitt in der "grünen Mitte", die Reparatur des "Vogelnestes" auf dem Spielplatz und die Beseitigung der Wildschweinspuren auf dem Zeltplatz fanden sich helfende Hände in ausreichender Anzahl.
Ein kleines Team setzte schließlich den Wunsch zahlreicher Seniorinnen und Senioren in die Tat um: Auf dem Weg zum Strand findet sich jetzt auf halber Strecke eine Bank zum Verweilen, Rasten oder auch Verschnaufen. Wir können uns gut vorstellen, dass auch Familien sich über die neue Pausenbank freuen werden.
Neben viel Arbeit, zahlreichen anregenden Gesprächen, gemeinsamen Mahlzeiten und einem lustigen Abschlussabend stand am Samstag auch noch die turnusmäßige Mitgliederversammlung an.
Ein anstrengendes aber erfülltes Wochenende liegt hinter allen Helferinnen und Helfern. St. Otto sagt Danke!
Übrigens: Neue Mitglieder sind herzlich willkommen und wer lieber "nur helfen" will, darf natürlich auch als Nichtmitglied kräftig mitackern. Die nächste Möglichkeit sich auszutoben naht am Wochenende vom 6.-8. Oktober!